Der Windkraft-Ausbau in Niedersachsen kommt voran: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 502 Megawatt dazugebaut. | Foto: Avacon
16. Juli 2025 · 
MeldungWirtschaft
· Christian Wilhelm Link
Mehr Windkraft in Niedersachsen – doch der Netzausbau hinkt hinterher

Niedersachsen treibt den Windkraftausbau voran. Doch Genehmigungen, Transporte und Netze bleiben Engpässe. Die Branche warnt vor einem Rückfall ins Schneckentempo.

Alle aktuellen MeldungenAktuelle Meldungen
Konstantin Kuhle | Foto: privat
MeldungJustiz
FDP: Staatsanwaltschaften müssen unabhängiger werdenStaatliche Institutionen verlieren Ansehen und Respekt in der Bevölkerung. Deshalb sollten die Staatsanwaltschaften unabhängiger werden, meint Konstantin Kuhle (FDP).
15. Juli 2025 · Klaus Wallbaum2min
Forschungstaucher der Firma Submaris erkunden den Meeresboden vor Borkum, wo Gasbohrungen geplant sind. | Foto: Uli Kunz/Submaris/Greenpeace
MeldungUmwelt
Grüne wollen Gasbohrungen per Gesetz stoppen – LBEG verweist auf weiter bestehenden BedarfDie Grünen wollen neue Gas- und Ölbohrungen per Gesetz verbieten und laufende Projekte bis 2030 beenden. Auch das geplante Vorhaben vor Borkum soll gestoppt werden.
14. Juli 2025 · Christian Wilhelm Link2min
Die neue Zentrale der IHK in Hannover. | Foto: Blickpunkt Photodesign Bödeker/IHK Hannover
MeldungWirtschaft
Wirtschaft weiter im Warte-Modus: IHK Niedersachsen sieht keinen BefreiungsschlagDas Konjunkturklima in Niedersachsen bleibt schlecht. Wirtschaftsverbände warnen vor Unsicherheit, Bürokratie und fehlenden Impulsen für Investitionen.
14. Juli 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Foto: Getty Images
Notiz
Der Rundblick wünscht sonnige Tage
11. Juli 2025 · Redaktion1min
Foto: Kleinwächter
NotizBildung
Termin steht: Ideen-Expo wird auch 2026 wieder jungen Menschen Berufs-Perspektiven zeigen Europas größtes Jugendevent kommt auch 2026 wieder nach Hannover. Auf der Ideen-Expo können sich junge Menschen über MINT-Berufe informieren.
11. Juli 2025 · Niklas Kleinwächter1min
Kathrin Wahlmann | Foto: MJ
MeldungJustiz
Wahlmann hält Vertagen der E-Akte nicht für erforderlich – und löst damit Verärgerung ausDie Bundesjustizministerin bietet den Ländern an, die Einführung der E-Akte um ein Jahr zu verschieben. Niedersachsens Ministerin hält das nicht für notwendig. Das verwundert.
11. Juli 2025 · Klaus Wallbaum3min

Unsere Podcasts

Niedersachsen im Blick

Niedersachsen im Blick

Politiknerds

Politiknerds

Niedersachsen am Sonntag

Was bewegt Niedersachsen am Sonntag?

Wir bringen Sie jeden Sonntag auf den Stand der Dinge: Was ist los in Niedersachsen?

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter
Archive
Seit über 60 JahrenOb alt oder neu - Als RB+-Mitglied haben Sie Zugriff auf all unsere Ausgaben seit 2001.
Lesen Sie jetzt rein!
Rundblick-Archiv
Schließen Sie jetzt Ihr Abonnement ab
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €