Abonnement
Podcasts
Kontakt
Suche
Anmelden
Aktuelle Meldungen
Hintergrund
Personen & Positionen
TagesKolumne
Dossiers
Hintergrund
RB+
Serie
Bürokratieabbau
Wenn das Gutachten für den Zuschuss am Ende doch teurer ist als der Zuschuss selbst
Die Landesregierung hat versprochen, die vielen komplizierten Regeln abzuschaffen. In der Praxis tut sich bisher wenig, beklagt Hemmingens Bürgermeister Jan Dingeldey.
10. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
5min
Hintergrund
Landwirtschaft
Wie Forscher im Nordwesten Eiweiß aus Insekten zur Marktreife verhelfen wollen
Cloppenburg soll zum Versuchslabor für die Lebensmittelproduktion mit Insekten werden. Ein neuer Fachkongress vom DIL hat den Anfang gemacht.
9. Juli 2025 · Niklas Kleinwächter
5min
RB+
Blick in die Wirtschaft
Wirtschaft
Bremen verliert den grünen Stahl – und Niedersachsen spürt die Folgen
Arcelor-Mittal zieht die Reißleine: Ein Milliardenprojekt kippt, EWE stoppt Pläne – und Niedersachsen steht erneut vor der Frage, ob "grüner Stahl" wirklich zu bezahlen ist.
8. Juli 2025 · Christian Wilhelm Link
6min
RB+
Hintergrund
Kultur
Expo-Gefühl in Hannover: Wie war die Stimmung damals, vor nunmehr 25 Jahren?
Die Expo 2000 war ein ganz besonderes Ereignis in Niedersachsen. Irgendwie sind alle Menschen davon geprägt worden. Drei Redakteure schildern ihre Eindrücke von diesem Groß-Event.
7. Juli 2025 · Tomas Lada
10min
RB+
Hintergrund
Geschichte
Vor 50 Jahren gab es ein Plebiszit – aber man hätte wohl besser darauf verzichtet
Die Anhänger der Selbstständigkeit der Länder Schaumburg-Lippe und Oldenburg hatten vor 50 Jahren eine Chance - per Plebiszit. Doch die Ergebnisse wurden von der Politik ignoriert.
6. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
4min
RB+
Blick in die Wirtschaft
Verkehr
Streit um Alpha-E: Wirtschaftsministerium wirft der Bahn AG „Verhinderungsplanung“ vor
Die Deutsche Bahn setzt auf Neubau zwischen Hamburg und Hannover – doch das Wirtschaftsministerium hält am Alpha-E-Kompromiss fest und betont: Ein Neubau ist nicht alternativlos.
3. Juli 2025 · Christian Wilhelm Link
7min
RB+
Hintergrund
Gesundheit
Eine Petition fordert: Die Spezialisierung auf Kinderkrankenpflege muss bleiben
Die generalistische Pflegeausbildung soll mehr Fairness und Chancen bieten. Doch um Kinder zu pflegen, reicht das Gelernte nicht, sagen Fachkräfte. Kliniken müssten nachschulen.
2. Juli 2025 · Anne Beelte-Altwig
6min
RB+
Interview
Kirche
Loccum-Direktorin Koll: „Wer nur polemisiert, kann den Dialog nicht produktiv gestalten“
Seit bald 80 Jahren ist die Evangelische Akademie Loccum ein Ort des offenen Austauschs. Wie sich das Haus neu aufstellt, erklärt die Direktorin Prof. Julia Koll im Interview.
1. Juli 2025 · Niklas Kleinwächter
7min
Hintergrund
Finanzen
Mit einem Trick vergrößert das Kabinett Lies seine Ausgaben – und die Verschuldung
Investieren, was das Zeug hält - das ist die Devise der rot-grünen Landesregierung. In der Finanzplanung werden riesige Summen bereitgestellt. Ob das alles ausgegeben werden kann?
30. Juni 2025 · Klaus Wallbaum
6min
RB+
Hintergrund
Wissenschaft
Wie Spitzenforschung und Freiheit der Wissenschaft garantiert werden können
Niedersachsens Hochschulen spielen noch nicht in der Spitzenliga mit, meint Prof. Jutta Allmendinger. Externe Berater aus der Wissenschaft wollen Politikern und Forschern helfen.
29. Juni 2025 · Niklas Kleinwächter
7min
RB+
Serie
Wirtschaft
„Spieltrieb verschwindet nicht“ – Wie Niedersachsen legales Glücksspiel ausbremst
Vor Ort in einer Spielhalle im Landkreis Celle: Warum legales Glücksspiel in Niedersachsen unter Druck steht – und Betreiber den Schwarzmarkt wachsen sehen.
26. Juni 2025 · Christian Wilhelm Link
8min
RB+
Serie
Bürokratieabbau
Zahllose Ziffern und veraltete Software: Was einem Hausarzt den Spaß an der Arbeit nimmt
Armin Saak ist Hausarzt geworden, weil er Patienten behandeln wollte. Doch dazu kommt er viel zu selten, sagt er. Die Dokumentationspflichten rauben ihm viel von der Arbeitszeit.
25. Juni 2025 · Anne Beelte-Altwig
7min
Mehr laden