Abonnement
Podcasts
Kontakt
Suche
Anmelden
Aktuelle Meldungen
Hintergrund
Personen & Positionen
TagesKolumne
Dossiers
Hintergrund
RB+
Analyse
Parteien
Der wahrscheinliche Abgang von Steffen Krach verändert die Machtgewichte in der Landes-SPD
Das Amt des Wirtschaftsministers in Niedersachsen ging an ihm vorbei. Nun ist Steffen Krach im Gespräch, neuer Spitzenkandidat der Berliner SPD zu werden. Seine Chancen sind gut.
25. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
7min
RB+
Feature
Parteien
Mehr Freiheit für die Schulen? Die CDU setzt eher auf eine Betonung des Leistungsgedankens
Die CDU ist schon in Wahlkampfstimmung beim Parteitag in Osnabrück. Landeschef Sebastian Lechner erhält eine Zustimmung von 95,2 Prozent, das sind zehn Prozentpunkte mehr als 2023.
24. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
8min
RB+
Interview
Verkehr
„Verkehrsminister Tonne sollte den Neubau der Bahnstrecke nicht beiseite wischen“
Die Bahn hat die Neubaupläne für die Strecke Hamburg-Hannover konkretisiert - und Hannovers OB Onay ist davon angetan. Ihn ärgert, dass der Wirtschaftsminister sich nicht freut.
21. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
5min
RB+
Hintergrund
Parteien
100 Tage Olaf Lies zeigen Veränderungen im Stil, aber noch keinen Aufbruch zu neuen Taten
In den ersten 100 Tagen der Regierungszeit von Olaf Lies ist noch nicht viel geschehen. Manche Personalentscheidungen fallen bescheidener aus, als es Beobachter erhofft hatten.
20. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
7min
RB+
Hintergrund
Finanzen
Warum die neue „NIA“ mehr Probleme schaffen könnte, als sie zu lösen imstande sein wird
Die neugeschaffene Immobilienanstalt des Landes ist rechtlich umstritten und der Nutzen ist fraglich. Besteht der Sinn vor allem in den damit möglichen neuen Schulden?
19. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
7min
RB+
Feature
Verkehr
Streit um Bahn-Neubaustrecke: Niedersachsen pocht beim Heidegipfel auf Mitbestimmung
Beim Heidegipfel formiert sich Widerstand gegen eine Bahn-Neubaustrecke. Niedersachsen warnt davor, bei den weiteren Planungen außen vor gelassen zu werden.
18. Aug. 2025 · Christian Wilhelm Link
7min
RB+
Hintergrund
Umwelt
Wieso Naturschützer und Landwirte sorgenvoll auf die neue Naturschutz-Richtlinie schauen
Eine neue EU-Verordnung verfolgt das Ziel, geschädigte Ökosysteme zu retten. Viele Fachleute sind aber ratlos, wie das in der Praxis klappen soll.
17. Aug. 2025 · Niklas Kleinwächter
6min
RB+
Interview
Parteien
„Der Wettbewerb um das Rathaus in Hannover wird ganz anders werden als es früher war“
Drei Kandidaten für die OB-Wahl von Hannover, die am 13. September 2026 sein soll, stehen schon fest: Belit Onay (Grüne), Axel von der Ohe (SPD) und Peter Karst (CDU).
14. Aug. 2025 · Redaktion
6min
RB+
Hintergrund
Parteien
Warum es so schwierig ist, gute Bewerber für Landrats- und Bürgermeisterposten zu finden
Die Kommunalwahlen 2026 werfen ihre Schatten voraus. Viele Landräte und Bürgermeister haben schon verzichtet. Aber wer ihnen folgen will und kann, ist vielfach ungewiss.
14. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
7min
RB+
Blick in die Wirtschaft
Wirtschaft
Stillstand beim Stallumbau: Wiesenhof-Chef dringt auf Reform des Bau- und Umweltrechts
Beim Besuch von Wirtschaftsminister Tonne in Visbek schildert PHW-Chef Peter Wesjohann, wie strenge Umwelt- und Bauvorschriften den Umbau zu tierfreundlicheren Ställen ausbremsen.
12. Aug. 2025 · Christian Wilhelm Link
7min
RB+
Hintergrund
Inneres
Streit über „Palantir“: Soll die Polizei aus Angst vor den USA nur eingeschränkt arbeiten?
Eine Analyse-Software, hinter der auch der US-Investor Peter Thiel steht, teilt die Geister. Niedersachsen scheut davor zurück, andere Länder wie NRW aber nutzen sie schon.
11. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
5min
RB+
Pro und Contra
Inneres
Müssen wir die Wehrpflicht wieder einsetzen – und ist das der jungen Generation zuzumuten?
Braucht Deutschland eine neue Dienstpflicht oder eine moderne Freiwilligenarmee? Darüber streitet die Rundblick-Redaktion in einem Pro und Contra.
10. Aug. 2025 · Anne Beelte-Altwig
7min
Mehr laden