Abonnement
Podcasts
Kontakt
Suche
Anmelden
Aktuelle Meldungen
Hintergrund
Personen & Positionen
TagesKolumne
Dossiers
Justiz
RB+
Meldung
Justiz
Niedersachsen will mit einem neuen Wirtschaftsgericht international mitmischen
Das OLG Celle will mehr Wirtschaftsstreitigkeiten schlichten: Mit dem neuen Commercial Court sollen Konflikte künftig auch in Niedersachsen auf höchstem Niveau verhandelt werden.
6. Okt. 2025 · Christian Wilhelm Link
3min
RB+
Meldung
Justiz
Überfordert die E-Akte die Justiz? Ministerium hält aus Überzeugung an seinem Fahrplan fest
Die elektronische Akte sollte der Justiz die Arbeit erleichtern, doch zunächst verursacht sie viel Ärger. Im Rechtsausschuss verteidigt das Ministerium sein Vorgehen.
25. Sept. 2025 · Niklas Kleinwächter
4min
Meldung
Justiz
Sonderbare Rolle des Justizministeriums im Fall des VW-Bußgelds, das nicht erhoben wird
Es gab mehrere Fehler, das ist klar. Der Fall des Millionen-Bußgelds gegen VW, das wegen einer fehlenden Unterschrift nicht vollzogen wurde, fördert skurrile Tatsachen ans Licht.
24. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
4min
RB+
P und P
Justiz
Rechtsanwaltskammer pocht auf eine Ergänzung des Grundgesetzes
22. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
1min
P und P
Justiz
Wahlmann verteidigt im ZDF ihre Gesetzesinitiative zu Catcalling
18. Sept. 2025 · Anne Beelte-Altwig
1min
P und P
Justiz
Datenschutz-Prozess gegen Volkswagen: Mehrere Pannen in der Justiz?
17. Sept. 2025 · Niklas Kleinwächter
1min
P und P
Justiz
Nach „Free Gaza“-Schmiererei: Landtag will 25-Jährigen auf Schadensersatz verklagen
3. Sept. 2025 · Christian Wilhelm Link
1min
RB+
P und P
Justiz
Wahlmann: Debatte um Brosius-Gersdorf zeigt, dass Reform der Richterwahl richtig war
14. Aug. 2025 · Niklas Kleinwächter
1min
RB+
P und P
Justiz
Falsche eidesstattliche Versicherung? Justiz ermittelt gegen Grünen-Abgeordnete
1. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
1min
Meldung
Justiz
Mehr Unabhängigkeit für Staatsanwälte: CDU, Grüne und AfD bestätigen Reformbedarf – SPD zweifelt
Ein FDP-Vorstoß zur Reform des Weisungsrechts stößt im Landtag auf gemischte Reaktionen: Grüne, CDU und AfD zeigen sich offen, die SPD warnt vor Aktionismus.
16. Juli 2025 · Christian Wilhelm Link
2min
Meldung
Justiz
FDP: Staatsanwaltschaften müssen unabhängiger werden
Staatliche Institutionen verlieren Ansehen und Respekt in der Bevölkerung. Deshalb sollten die Staatsanwaltschaften unabhängiger werden, meint Konstantin Kuhle (FDP).
15. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
2min
Meldung
Justiz
Wahlmann hält Vertagen der E-Akte nicht für erforderlich – und löst damit Verärgerung aus
Die Bundesjustizministerin bietet den Ländern an, die Einführung der E-Akte um ein Jahr zu verschieben. Niedersachsens Ministerin hält das nicht für notwendig. Das verwundert.
11. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
3min
Mehr laden