19. Mai 2025 · 
Dossiers

Olaf Lies regiert Niedersachsen: Hintergründe zum Machtwechsel

Niedersachsen erlebt einen historischen Machtwechsel: Stephan Weil scheidet nach zwölf Jahren vorzeitig aus dem Amt aus, Olaf Lies übernimmt das Amt des Ministerpräsidenten. Der SPD-Mann aus Friesland hat eine Karriere hingelegt, die in der Landespolitik ihresgleichen sucht: Ausgebildet als Funkelektroniker, später Ingenieur, dann Hochschuldozent – und schließlich Minister in gleich mehreren Schlüsselressorts. Als Energiepolitiker und Wirtschaftsversteher hat er sich über Jahre ein Profil erarbeitet, das ihn nun an die Spitze Niedersachsens führt.

Auch für die rot-grüne Landesregierung beginnt damit eine neue Phase. Lies bringt einen anderen Führungsstil mit, setzt inhaltlich eigene Schwerpunkte und muss zugleich ein Bündnis zusammenhalten, das zuletzt an Tempo und Geschlossenheit verloren hat. In diesem Dossier bündeln wir die wichtigsten Analysen, Hintergründe und Einschätzungen zur Amtsübergabe in der niedersächsischen Staatskanzlei – und zu den Herausforderungen, die jetzt auf Olaf Lies warten.

Aktuelle Meldungen

Podcasts und Co.


Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail