10. Juli 2025 · 
SerieBürokratieabbau

Wenn das Gutachten für den Zuschuss am Ende doch teurer ist als der Zuschuss selbst

Die Landesregierung hat versprochen, die vielen komplizierten Regeln abzuschaffen. In der Praxis tut sich bisher wenig, beklagt Hemmingens Bürgermeister Jan Dingeldey.

Eine Grafik zeigt drei Aktenordner auf einem Rollbrett. Daneben steht "Papierkram für die Tonne?"
Foto: GettyImages/Iryna Minhirova

Deutschland verwaltet sich kaputt. Die Republik versinkt in Papierkram. Wohin man auch geht und mit wem man auch spricht: Alle Branchen und Professionen klagen über ein Zuviel an Bürokratie. Wo können Dokumentationspflichten eingespart werden? Welches Formular gehört dringend abgeschafft? Und was ist am Ende vielleicht doch sinnvoll? Eine Rundblick-Serie zum Bürokratieabbau. Teil 8: Worunter eine [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 11.7.2025 in Ausgabe #129.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail