Abonnement
Podcasts
Kontakt
Suche
Anmelden
Aktuelle Meldungen
Hintergrund
Personen & Positionen
TagesKolumne
Dossiers
Aktuelles
Meldung
Bildung
Niedersachsen weist seine Schulen an, die private Handy-Nutzung individuell zu regeln
„Smartphones gehören nicht an die Grundschule“, sagt Niedersachsens Kultusministerin. Ein Verbot sollen die Schulen aber eigenständig regeln – gemeinsam mit Eltern und Schülern.
13. Nov. 2025 · Niklas Kleinwächter
4min
RB+
Meldung
Inneres
CDU will Landesgeld für Vereine und Personen stoppen, wenn diese antisemitisch agieren
Wie kann das Land vermeiden, dass Extremisten von staatlichen Zuwendungen profitieren? Die CDU legt dazu jetzt einen Vorschlag für zwei Gesetzesänderungen vor.
12. Nov. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
Meldung
Inneres
Soll die AfD ausgegrenzt werden? Rot-Grün und CDU wollen neues Verfassungsschutz-Gremium
Bisher sitzt die AfD im Kontrollgremium des Landtags für den Verfassungsschutz. Nun wollen SPD, CDU und Grüne, dass sich das ändert. Doch der Plan erntet Kritik von Juristen.
12. Nov. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
Meldung
Wissenschaft
Brauchen die Präsidenten mehr Freiheiten, um ihre Hochschulen strategisch neu auszurichten?
Fehlt Niedersachsens Unis die Strategiefähigkeit? Die Abwahl mehrerer Hochschulpräsidenten lässt an der Krisenfestigkeit des Systems zweifeln. Ein Reformplan ist aber umstritten.
11. Nov. 2025 · Niklas Kleinwächter
4min
Meldung
Finanzen
Rot-Grün gibt mehr Geld für „Opfer rechter Gewalt“, Schwimmbecken und Mensa-Essen
Die Schulen sollen künftig mehr Geld für "Demokratieförderung" erhalten. Was aus diesem Etat erlaubt sein soll und was nicht, wird in einer Richtlinie des Ministeriums vorgegeben.
11. Nov. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
Meldung
Bildung
Warum zögert Mohrs? Landeszentrale für politische Bildung wartet auf eine Neuordnung
Schon im Sommer hätte eine neue Leitung die Landeszentrale für politische Bildung bestellt werden können. Es geschah aber nicht - und dieser Zustand hält bis heute so an.
10. Nov. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
Meldung
Inneres
DRK Niedersachsen betont: Bund und Land müssen mehr für den Zivilschutz leisten
Wie geht es weiter mit dem Zivil- und Katastrophenschutz in Niedersachsen? Das DRK hat hohe Erwartungen - und der Ministerpräsident richtet Forderungen an den Bund.
10. Nov. 2025 · Redaktion
2min
RB+
Meldung
Umwelt
LBEG fordert: Wenn wir die Endlagersuche überprüfen sollen, muss die BGE Daten liefern
Die Suche nach dem besten Standort für ein atomares Endlager gestaltet sich schwierig. Alle Beteiligten suchen Wege zur Beschleunigung – fürchten aber Einbußen bei der Akzeptanz.
9. Nov. 2025 · Niklas Kleinwächter
4min
Notiz
Bundespolitik
Niedersachsens Grüne sprechen sich gegen die Rückkehr zur Wehrpflicht aus
Spannung auf dem Landesparteitag der Grünen: Im Streit um die Wehrpflicht kann sich die "Grüne Jugend" weitgehend durchsetzen.
9. Nov. 2025 · Klaus Wallbaum
1min
RB+
Meldung
Wirtschaft
Touristiker meinen: Niedersachsen kann europaweit Gewinner des Klimawandels sein
Befragung der IHKN zeigt ein zweigeteiltes Bild: Zu gleichen Teilen Sorge und Freude angesichts des Klimawandels. Die Experten raten den Tourismusbetrieben, klimabewusst zu planen.
9. Nov. 2025 · Niklas Kleinwächter
3min
RB+
Meldung
Finanzen
Rechnungshof rügt Missverhältnis: Schulden steigen, Investitionen aber wachsen nicht
Wie sieht es in den Kommunen aus? Im gerade vorgelegten Bericht des Rechnungshofs wird auf einen enormen Anstieg der Verschuldung hingewiesen. Investitionen kämen zu kurz.
6. Nov. 2025 · Klaus Wallbaum
4min
Meldung
Umwelt
Staudte und Meyer fordern Bund auf, die Länder bei der Reform der Wolfspolitik einzubinden
Die Partner im Dialogforum Wolf nähern sich beim Bestandsmanagement an. Der Umweltminister plant, die Herdenschutz-Förderung künftig auszuweiten.
6. Nov. 2025 · Niklas Kleinwächter
4min
Mehr laden