Abonnement
Podcasts
Kontakt
Suche
Anmelden
Aktuelle Meldungen
Hintergrund
Personen & Positionen
TagesKolumne
Dossiers
Meldung
Meldung
Justiz
Wahlmann hält Vertagen der E-Akte nicht für erforderlich – und löst damit Verärgerung aus
Die Bundesjustizministerin bietet den Ländern an, die Einführung der E-Akte um ein Jahr zu verschieben. Niedersachsens Ministerin hält das nicht für notwendig. Das verwundert.
11. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
Meldung
Landwirtschaft
Jagdhunde am Fuchs trainieren? SPD-Politiker Willeke setzt auf Forschungs-Kooperation
Soll die Jagdhundeausbildung am Fuchs verboten werden? In Dänemark hat sich die Agrarministerin eine alternative Trainingsmethode angesehen. Der Nutzen soll nun erforscht werden.
10. Juli 2025 · Niklas Kleinwächter
4min
RB+
Meldung
Gesundheit
Ärger um Rettungsdienst: Steuert der Kreis Hildesheim auf eine Unterversorgung zu?
Der Landrat von Hildesheim, Bernd Lynack, wird heftig angegriffen: Der Bedarfsplan für den Rettungsdienst sei unbrauchbar, wird gerügt. Es gebe zu wenig Notfall-Fahrzeuge.
9. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
3min
Meldung
Umwelt
Wer übermäßig viel Wasser verbraucht, soll bald womöglich mehr dafür bezahlen
Mehr Hitze und mehr Starkregen: Niedersachsens Landesregierung reagiert auf klimatische Veränderungen und will das Wassergesetz umfassend überarbeiten.
9. Juli 2025 · Niklas Kleinwächter
3min
RB+
Meldung
Justiz
Papierlos, aber nicht sorglos: Finanzgericht kämpft momentan an gleich zwei Fronten
Die Umsetzung der E-Akte sorgt für erheblichen Ärger in vielen Gerichten und Staatsanwaltschaften. Viele Fachgerichte hingegen sind schon weit, so auch das Finanzgericht.
8. Juli 2025 · Christian Wilhelm Link
2min
RB+
Meldung
Inneres
Landeswahlleiter rechnet vor: Wie wäre es mit 91 statt bislang 87 Landtagswahlkreisen?
Abseits der Öffentlichkeit wird heftig gerungen: Wie sollen die Landtagswahlkreise zugeschnitten sein? Das höchste Gericht verlangt Reformen - und nun kommen neue Argumente.
8. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
Meldung
Bildung
Geht’s auch ganz ohne Religionsunterricht? Experte wirbt für bekenntnisfreie Schule
Ein früherer Landesbeamter wirbt vehement für die „bekenntnisfreie Schule“ – also eine Schule ohne Religionsunterricht. Das sei durch das Grundgesetz gedeckt, meint er.
7. Juli 2025 · Niklas Kleinwächter
3min
RB+
Meldung
Wirtschaft
Apothekensterben auf dem Land geht trotz Rekordausgaben für Medikamente weiter
Trotz Rekordausgaben für Medikamente schließen immer mehr Apotheken, besonders auf dem Land wird die Versorgung dünner. Hohe Kosten und alte Honorare verschärfen die Lage.
7. Juli 2025 · Christian Wilhelm Link
4min
Meldung
Inneres
Neues Disziplinarrecht stößt bei den Verbänden der Beamten auf erhebliche Bedenken
Der DGB hielt sich bisher öffentlich mit Kritik an den Plänen zum Disziplinarrecht zurück. Ein internes Papier zeigt aber: Hinter den Kulissen rumort es.
6. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
Meldung
Inneres
Flüchtlingszahlen sinken – inzwischen herrscht Leerstand in der Landesaufnahmebehörde
Die Hannover-Messe war seit Ausbruch des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ein Zufluchtsort für viele Vertriebene. Nun endet das - da es weit weniger Asylbewerber gibt.
6. Juli 2025 · Klaus Wallbaum
2min
Meldung
Termine
Die Woche in Niedersachsen (KW 28)
Die Sommerpause hat begonnen – doch ganz schläft Niedersachsen nicht: Ein Bürgerrat übergibt Ideen, VW legt Zahlen vor, und vor Gericht wird weiter über "Mio Mio" gestritten.
6. Juli 2025 · Redaktion
2min
Meldung
Parteien
Olaf Lies’ erste Sommerreise gibt einen Vorgeschmack auf den Wahlkampf
Olaf Lies hat seine erste Sommerreise als Ministerpräsident absolviert - und dabei seine Stärke, auf Menschen zugehen zu können, mehrfach demonstrieren können.
3. Juli 2025 · Christian Wilhelm Link
4min
Mehr laden