15. Mai 2025 · 
HintergrundEuropa

Niedersachsens Europaministerium wird abgewickelt – aber wie funktioniert das?

Das Türschild muss neu: Räumlich ändert sich nichts, organisatorisch ein bisschen was. | Foto: Kleinwächter

Am Dienstag ist Schluss: Eine der ersten Amtshandlungen des neuen Landeskabinetts wird es sein, das niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, genannt "MB", abzuschaffen. Niedersachsens designierter Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) kündigte diesen Schritt am 24. April an und stellte sogleich die neue Ministerin Melanie Walter (SPD) vor. Sie soll [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 16.5.2025 in Ausgabe #091.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min