3. Nov. 2025 · 
MeldungJustiz

Sonder-Staatsanwälte gegen Hass im Netz sonnen sich im Lob der Justizministerin

Wie weit darf die Strafverfolgung bei "Hass im Netz" gehen? Es gibt viel Kritik auch an einer Spezialeinheit in Göttingen. Zur Sprache kommt diese allerdings nicht immer.

Frank Laue (rechts) und Kathrin Wahlmann (2.v.r.) in der Podiumsdiskussion. | Foto: Wallbaum

Ist es richtig und angemessen, mit aller Härte und Konsequenz gegen Hassbotschaften, Beleidigungen und schlimme Vorwürfe im Netz anzugehen? Diese Frage hätte diskutiert werden können, als sich Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) jüngst in einer Podiumsdiskussion dem Thema der Hasskriminalität stellte. Tatsächlich waren viele interessierte Zuhörer erschienen zu der Veranstaltung mit dem Titel [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #194.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail