14. März 2024 · 
Wirtschaft

Erfolg für Lies: Frist für Schlussabrechnungen von Corona-Hilfen verlängert

Olaf Lies (SPD), Wirtschaftsminister, hat auf Bundesebene einen wichtigen Erfolg errungen: Bund und Länder haben sich auf eine Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen verständigt. Die Abrechnungen können nun bis zum 30. September 2024 eingereicht werden – sofern bereits Fristverlängerungen im digitalen Antragssystem beantragt wurden. „Mit der Fristverlängerung verhindern wir, dass die niedersächsische Wirtschaft und die beratenden Berufsstände zusätzlich belastet werden. Ich bin daher sehr froh darüber, dass der Bund unseren Vorschlägen gefolgt ist“, sagte Lies.

Olaf Lies | Foto: SPD

In Niedersachsen wurde von den etwa 88.000 erwarteten Schlussrechnungen erst die Hälfte eingereicht und die Frist wäre eigentlich Ende dieses Monats abgelaufen. Tausenden Selbstständigen und Unternehmen, die von den Corona-Hilfen des Bundes profitiert haben, hätten Rückforderungen gedroht. Darüber hinaus einigten sich Bund und Länder auf verschiedene Verfahrensoptimierungen, wie etwa das "One-Click-Verfahren". Dadurch können viele Schlussabrechnungen ohne großen Aufwand bei der N-Bank bearbeitet werden.

Dieser Artikel erschien am 15.3.2024 in Ausgabe #050.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min