Abonnement
Podcasts
Kontakt
Suche
Anmelden
Aktuelle Meldungen
Hintergrund
Personen & Positionen
TagesKolumne
Dossiers
Inneres
RB+
Meldung
Inneres
Lies zum Fall Friedland: Es geht nicht darum, was ich will, sondern was rechtlich geht
Würde der Ministerpräsident tun, was die Innenministerin bisher nicht tat - nämlich im "Fall Friedland" Fehler einräumen? Lies musste sich dazu in der Landtagsbefragung verhalten.
12. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
Meldung
Inneres
Behrens: Aus heutiger Sicht hätte die Behörde im „Fall Friedland“ anders reagieren müssen
Einen Fehler der Behörden räumt Innenministerin Daniela Behrens weiterhin nicht ein. Der Fall der mutmaßlich getöteten 16-Jährigen sei zu komplex für pauschale Urteile.
10. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
4min
Kommentar
Inneres
Kommentar: Kein Befreiungsschlag
10. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
2min
Meldung
Inneres
Ministerpräsident Lies: Der Staat muss auch in Krisensituationen handlungsfähig bleiben
Niedersachsen startet einen „sicherheitspolitischen Dialog“, um die wichtigsten Akteure der Zivilgesellschaft in die Vorbereitung auf Krisen und Krieg einzubinden.
10. Sept. 2025 · Niklas Kleinwächter
3min
RB+
Meldung
Inneres
GdP sauer: Das Arbeitszeit-Managementsystem schafft der Polizei mehr Probleme, als es löst
Die Polizisten in der GdP begehren auf: Die rot-grünen Pläne für eine Kennzeichnung und das unpraktikable Arbeitszeit-Managementsystem erhöhen die Bürokratie, rügen sie.
9. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
Meldung
Inneres
Kennzeichnungspflicht für Polizisten soll kommen – aber zunächst nur eingeschränkt
Rot-Grün pocht darauf, dass Polizeibeamte besser identifizierbar sein sollen. Im Landtag liegt dazu jetzt ein Entschließungsantrag vor. Die Innenministerin soll handeln.
8. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
2min
RB+
Notiz
Inneres
AfD sieht Gefahr der Wahl-Ausgrenzung
Dürfen kommunale Wahlausschüsse, in denen Parteivertreter sitzen, einen Bürgermeisterkandidaten wegen fehlender Verfassungstreue ausschließen? Die AfD will das verhindern.
8. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
1min
RB+
Hintergrund
Inneres
Warum der „Fall Friedland“ für Rot-Grün zu einer ernsten Belastungsprobe werden kann
Der Landtag beschäftigt sich diese Woche mit der Asylpolitik. Gab es schwere Versäumnisse bei der Landesaufnahmebehörde? Bisher ist Rot-Grün nicht so weit, das einzuräumen.
7. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
7min
Meldung
Inneres
„Fall Friedland“: Innenministerium, SPD und Grüne sehen keine Fehler bei den Behörden
Warum ist der 31-jährige Iraker, der einer Tötung verdächtigt wird, nicht abgeschoben worden? Die Opposition spricht von Behördenversagen, Rot-Grün indes weist den Vorwurf zurück.
4. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
4min
RB+
Meldung
Inneres
Im „Fall Friedland“ könnte ein fragwürdiger Erlass die Ursache von Versäumnissen sein
Liegt es womöglich an den viel zu hohen Hürden in den niedersächsischen Vorschriften, dass der spätere Täter von Friedland nicht in Abschiebehaft gekommen ist?
3. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
P und P
Inneres
Nach Chat-Skandal bei Polizeiakademie: GdP-Chef setzt auf strengere Auswahl der Bewerber
3. Sept. 2025 · Christian Wilhelm Link
1min
Meldung
Inneres
Kriminalfall kann Politikum werden: Haben die Behörden bei der nötigen Abschiebung versagt?
Ein Iraker, der hätte abgeschoben werden sollen, wurde aus der Haft befreit. Nun steht er im Verdacht, ein 16-jähriges Mädchen getötet zu haben. Der Fall schlägt politisch Wellen.
2. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
Mehr laden