13. Juni 2017 · 
Kolumne

TagesKolumne: Niedersachsen am Mittwoch

Liebe Niedersachsen, da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich: Die AfD Niedersachsen ist nach Informationen des Politikjournals Rundblick gerade drauf und dran, ihre Teilnahme an der Bundestagswahl zu verzocken. Der parteiinterne Streit um die Bundestagsliste könnte demnächst vor ordentlichen Gerichten ausgetragen werden. Da können sich die politischen Gegner, und davon gibt es nicht gerade wenige, schon einmal die Hände reiben. Die AfD will eine Bürgerbewegung sein, „die erkannt hat, dass viele Menschen in unserem Lande das Vertrauen in die politische Führung und die sie tragenden Parteien verloren haben“, so steht es auf der Internetseite. Aber: Wie sehr könnte man überhaupt einer Partei vertrauen, die nicht einmal in der Lage ist, eine Wahlliste ordentlich aufzustellen und bei der Teile der Basis nicht einmal Vertrauen in die eigene Parteiführung haben? Einen kurzen Audio-Bericht zum Stand der Dinge hören Sie hier: https://soundcloud.com/user-385595761/teilnahme-der-afd-niedersachsen-an-der-bundestagswahl-gefahrdet Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies tut mir ein bisschen leid. Nicht nur, weil die Entscheidung für eine Regierungserklärung im Landtag gestern grundfalsch war – denn er wurde damit nur zur willkommenen Zielscheibe der Opposition. Er hat auch noch das Pech, für seine Verteidigung auf die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen angewiesen zu sein. Wer sich mit Sätzen wie „Wirtschaft 4.0 bedeutet nicht nur eine grundlegende technologische Veränderung, sondern auch eine tiefgreifende soziale Innovation“ (Gähn!) verteidigen lassen muss, der hat wirklich Pech. „Olaf – Allein zu Haus“ ist der aktuelle Kassenschlager im rot-grünen Parlamentskino. Im Originalfilm mit dem jungen Kevin kommt am Ende die Familie nach Hause. Ob sich die SPD-Familie in diesem Fall am Ende auch wieder dem allein gelassenen Olaf annimmt? Ich habe mir gestern schon mal Gedanken über ein Filmplakat gemacht – einen ersten Entwurf sehen Sie hier. [caption id="attachment_17920" align="aligncenter" width="780"] So könnte das Filmplakat aussehen - Foto: MB.[/caption] Als Filmmusik würde ich den aktuellen Song von Adel Tawil empfehlen: Ist da jemand? https://www.youtube.com/watch?v=EkWjaoH7k6w Gut, dass es wenigstens bei der niedersächsischen CDU derzeit so gut läuft. Ach nein, das stimmt ja gar nicht. Im Wilfried-Hasselmann-Haus rappelt es gerade im Karton. Besser gesagt: Der bisherige Sprecher des Spitzenkandidaten Bernd Althusmann, Roman Haase, rappelt sich und packt seine Sachen wieder in den Karton. Er zieht – offiziell aus persönlichen Gründen - zurück in die Amtsstube im niedersächsischen Kultusministerium. Vielleicht will Althusmann Niedersachsen ja so schnell nach vorne bringen, dass der eine oder andere dabei schon jetzt zurückbleibt. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag Martin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min