9. Okt. 2018 · 
Bildung

Schulformen: Das sind die Gewinner & Verlierer

Bei der Entwicklung der Schülerzahl gibt es in Niedersachsen je nach Schulform weiter massive Unterschiede. Insgesamt sank die Zahl der Schüler im vergangenen Schuljahr landesweit um 0,9 Prozent. Sie lag bei knapp 840.000. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Hannover mit. Der rückläufige Trend der Schülerzahlen setzt sich damit seit über zehn Jahren fort. Haupt- und Realschulen kämpfen derweil weiterhin mit einbrechenden Zahlen. So sank die Zahl der Schüler an Hauptschulen um 15,8 und an Realschulen um 13,6 Prozent. Im Plus sind dagegen Oberschulen (6,7 Prozent) und die Integrierten Gesamtschulen (6,3 Prozent). Größter Beliebtheit erfreuen sich nach wie vor die Gymnasien. Hier gab es 17 Prozent mehr Schüler als im Vorjahr.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min