Matthias Wunderling-Weilbier (SPD), Staatssekretär im Ministerium für Regionales, Bundes- und Europaangelegenheiten, hat der Stadt Bramsche (Kreis Osnabrück) einen Förderbescheid in Höhe von 200.000 Euro überreicht – aus dem Landesprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“. Die Stadt will den Zuschuss verwenden für das Projekt „Bramsche bringt’s 2.0“, in dem es um die City-Offensive geht. Leerstehende Ladenlokale werden angemietet und für maximal drei Monate als Pop-up-Stores genutzt. Außerdem soll der Münsterplatz umgestaltet werden und es wird eine kulinarische Radtour ins Leben gerufen.

Seit 2019 hat das Land aus diesem Förderprogramm 22,4 Millionen Euro in die Stärkung der Kommunen gesteckt. Außerdem überreichte Wunderling-Weilbier am Montag zwei weitere Schecks mit Geld aus diesem Programm: 300.000 Euro für die Stadt Lingen (Emsland) für eine Skatepark, außerdem 263.490 Euro für eine neue Kommunikationsplattform in der Stadt Nordhorn (Kreis Grafschaft Bentheim). Digitallotsen und Workshops sind hier ebenfalls geplant, außerdem wird ein Ladenlokal angemietet.