10. Feb. 2024 · Wirtschaft

Wirtschaftsdezernent besorgt: Büromarkt in Region Hannover bricht ein, Mieten steigen

Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent der Region Hannover, beklagt einen deutlichen Einbruch auf dem Gewerbeimmobilienmarkt in der Landeshauptstadt und dem Umland. „Nachdem wir uns nach der Corona-Pandemie den negativen Entwicklungen noch robust entziehen konnten, hat uns die gesamtkonjunkturelle Entwicklung inzwischen eingeholt“, kommentiert Franz den Immobilienmarktbericht 2023.

Ulf-Birger Franz | Foto: Hannoverimpuls

Im Vergleich zum Vorjahr ist im Büromarkt der Flächenumsatz von 165.000 auf 85.000 Quadratmeter eingebrochen, bei den Logistik- und Produktionsimmobilien von 420.000 auf 280.000 Quadratmeter gesunken. Gleichzeitig seien die Spitzenmieten in beiden Marktsegmenten gestiegen. Eine Lager- oder Werksfläche in Toplage kostete 2023 bis zu 6,20 Euro pro Quadratmeter (plus 0,40 Euro), im Bürobereich erreichten die Spitzenmieten in der hannoverschen City bis zu 21 Euro pro Quadratmeter (plus 2,20 Euro).

Dieser Artikel erschien am 12.2.2024 in Ausgabe #026.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail