Wenigstens unsere Gülle-Lagerstätten sind irgendwann super
Liebe Niedersachsen,
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat gestern beim Jahresauftakt der IHK Hannover im Kuppelsaal mit realistischem Selbstbewusstsein und Optimismus ins neue Jahrzehnt zu gehen, hatte aber offenbar nicht genau auf die heutige Bauernregel gesehen. "An Sankt Pauli Sonnenschein, bringt viel Korn und guten Wein", heißt es da, und wer sich den Wetterbericht für den heutigen Tag genauer ansieht, wird schnell feststellen, dass 2020 kein gutes Korn- und Weinjahr zu werden droht.
Ich hoffe, ich habe Ihnen damit nicht gleich im ersten Absatz die Fast-Schon-Wochenende-Laune verdorben. Was Weil noch sagte und worüber sich IHK-Präsident Christian Hinsch in Deutschland wundert, lesen Sie übrigens hier. Korn und Wein wurden nicht thematisiert, vielleicht hätte es der IHK-Veranstaltung aber gut getan - nur so eine These.
[caption id="attachment_46531" align="alignnone" width="780"] Stephan Weil will optimistisch ins neue Jahrzehnt gehen: Am Donnerstag sprach beim Jahresauftakt der IHK Hannover - Foto: MB.[/caption]
Bauland für neue Wohnungen finden - schwierig. Bauunternehmen finden, die die Wohnungen dann zügig zusammenzimmern - sehr schwierig. Genug Geld haben, um bei den aktuellen Baupreisen überhaupt ein neues Haus hochzuziehen - sehr sehr schwierig. Aber es gibt noch ein weiteres Problem, das den Bau neuer Wohnungen hemmt. Und wenn Sie jetzt rufen: Klar, da ist die Politik natürlich wieder schuld, muss ich Ihnen leider sagen. Nein, das ist nicht der Punkt, den Susanne Schmitt, Direktorin des Verbands der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen gestern angesprochen hat. Wenn Sie den O-Ton, den Sie direkt hier hören können, heute twittern wollen, empfähle sich der Hashtag #EigeneNase:
https://www.youtube.com/watch?v=qFQKLHY4opM
„Wir müssen jetzt wieder groß denken", sagte gestern der Chefvolkswirt der Nord/LB. Allerdings meinte er damit nicht die eigene Landesbank, die bewiesen hat, dass groß denken auch klein machen kann, sondern die öffentlichen Investitionen. Dass ausgerechnet Experten der Nord/LB jetzt die schwarze Null in Frage stellen, ist so amüsant, dass man in Richtung des Designer-Hochhauses am Aegidientorplatz an dieser Stelle einmal den Zeigefinger heben muss: Für Witze bin hier immer noch ich zuständig.
Die Politik hat allerdings das Problem, dass die Rufe nach Investitionen und Fördergeldern so laut und vielfältig sind, dass man sich nur schwer entscheiden kann. Landvolk-Präsident Albert Schulte to Brinke forderte jetzt zum Beispiel mehr Fördergeld für den Bau von Gülle-Lagerstätten. Vielleicht muss man sich einfach nur entscheiden, wo die Millionen hinfließen sollen. Und vielleicht sagen wir dann irgendwann unseren Kindern: Ja, unsere Autobahnen sind alle kaputt und Deutschland ist ein einziges Funkloch. Aber unsere Gülle-Lagerstätten sind einfach super.
https://twitter.com/Unter_3/status/1215324202540158977
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Wochenausklang
Martin Brüning