Niedersächsin oder Niedersachse des Jahres
45 Kronen haben wir in diesem Jahr nun schon vergeben. Jetzt suchen wir die Niedersächsin oder den Niedersachsen des Jahres. Wählen Sie mit. Hier klicken und abstimmen.Auch der Denver-Clan war in den goldenen TV-Zeiten der 80er Jahre nicht frei von Kriminalität, aber darum ging es gestern nicht beim Thema „Clan-Kriminalität“. Die Oberhäupter krimineller Großfamilien heißen in den seltensten Fälle Blake Carrington und sind noch seltener Ölmagnaten. In diesem Fall würde man vielleicht staatlicherseits ein Auge zudrücken, so aber will die Landesregierung gegen kriminelle Clans entschiedener als bisher vorgehen. Ob sie damit Erfolg hat? Die Clan-Chefs denken da gerade vermutlich an ein Rudi Carell-Zitat: „Ich werde noch lange als Wiederholung weiterleben.“Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Rudi Carrell Show „Laß Dich überraschen“. Überrascht war gestern auch SPD-Sozialexperte Uwe Schwarz, als er die Mahnung von Städtetag-Chef Jan Arning im Rundblick las. „Es wäre verkehrt, wenn man ohne nähere Prüfung das Ziel ausgibt, 120 der derzeit 172 niedersächsischen Krankenhäuser zu schließen“, hatte Arning gesagt. „Unverantwortliche Panikmache“ nennt Schwarz das. Und was Schwarz so nicht stehen lassen wollte, steht heute im Rundblick.Im Landtag startet heute derweil Tag vier des Dezember-Plenums. Wenn wir damit durch sind, ist es für diesen Jahr aber wirklich einmal gut. Für Sitzungen im Landtag gilt schließlich häufig dasselbe, was Rudi Carell schon über Plenarwochen im Bundestag festgestellt hat: „Bundestagssitzungen sind der Beweis dafür, dass es ein Leben nach dem Tode gibt.“Ich wünsche Ihnen einen schönen TagMartin Brüning