16. Apr. 2024 · 
P und P

Rot-Grün setzt auf Reform des NDR

Detlev Schulz-Hendel, Grünen-Fraktionschef im Landtag, erwartet von der Landesregierung Gespräche mit den anderen am NDR beteiligten Landesregierungen über eine Reform des Staatsvertrags. Wenn der Landtag heute den von SPD und Grünen eingereichten Entschließungsantrag zur NDR-Reform beschließt, sind drei Forderungen des Landtags an die Landesregierung gesetzt: Die Gremien des NDR sollen für ihre Kontrolltätigkeit effektiv aufgestellt sein, die fachliche Qualifikation der Gremien-Mitglieder soll gewährleistet sein und der Rundfunkrat solle „zukunftsorientiert und zeitgemäß“ zusammengesetzt sein.

Das Landesfunkhaus des NDR in Hannover. | Foto: NDR/Christian Wyrwa

Was das heißt, erläutert Schulz-Hendel: Einige Organisationen wie Kirchen, Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände seien sehr stark in den Rundfunkgremien vertreten, während andere wie das „queere Gruppen“, Migrantenorganisationen, Vertreter der Muslime oder Behindertenvertreter nur sehr mager oder gar nicht vorkämen. Eine Überarbeitung der Liste der Vereinigungen sei sinnvoll, man könne auch über eine „Rotation“ nachdenken, sodass bestimmte Organisationen nur zeitweise dort Platz haben. „Auf keinen Fall will ich eine Vergrößerung der Gremien“, sagt Schulz-Hendel.

Dieser Artikel erschien am 17.4.2024 in Ausgabe #071.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min