(rb) Jetzt ist es amtlich: Die bereits Ende Mai vom Kabinett bestätigte Ernennung von Ministerialrätin Anne Rickmeyer aus dem Umweltministerium zur Direktorin des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist am Dienstag von Umweltminister Stefan Wenzel offiziell verkündet worden. Rickmeyer soll am 30. Juni in Norden in ihr neues Amt eingeführt werden. Die studierte Diplom Bau-Ingenieurin war bereits mit der Gründung des NLWKN dort tätig und bekleidete rund zehn Jahre lang verschiedene Führungspositionen , darunter als Leiterin der Betriebsstelle Aurich und des Fachbereichs 1 (Betrieb und Unterhaltung landeseigener Anlagen und Gewässer), bevor sie im Jahr 2009 als stellvertretende Leiterin des heutigen Referats 22 (Küstenschutz, Hochwasserschutz, Abwasser und wassergefährdende Stoffe) in der jetzigen Abteilung 2 (Naturschutz, Wasserwirtschaft, Bodenschutz) in das Ministerium wechselte. Rickmeyer tritt damit die Nachfolge von Siegfried Popp an, der dieses Amt seit Gründung des NLWKN im Jahr 1998 bekleidet hatte und nach 18 Jahren in dieser Funktion Ende April in den Ruhestand verabschiedet worden war.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #119.