4. Sept. 2023 · 
Wirtschaft

Niedersachsens Dehoga-Chefin wirbt für verminderten Mehrwertsteuersatz

Renate Mitulla, Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in Niedersachsen, wirbt vehement für die Beibehaltung des auf sieben Prozent verringerten Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie. Ende 2023 würde die Ausnahme auslaufen, dann wäre der Rückfall auf einen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent die Folge.

Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte Mitulla, viele Betriebe befürchteten eine Geschäftsaufgabe, wenn wegen steigender Preise als Folge der Mehrwertsteuer-Heraufsetzung die Gäste wegblieben. In vielen Gasthäusern sei der Umsatz noch nicht wieder so, wie er vor der Corona-Pandemie gewesen ist. Die Inflation führe bei vielen Menschen zur Konsumzurückhaltung.

Wirtschaftsminister Olaf Lies sagte der Deutschen Presse-Agentur, eine Verlängerung der Sieben-Prozent-Regel sei sinnvoll, dies sei aber ohne finanziellen Ausgleich des Bundes für die Länder kaum vorstellbar.

Dieser Artikel erschien am 5.9.2023 in Ausgabe #151.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Christian Dürr | Foto: FDP
Der Niedersachse Christian Dürr führt die Liberalen
19. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter1min
Innenministerin Daniela Behrens und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejrilstellen den Verfassungsschutzbericht für 2023 vor.  | Foto: Kleinwächter
Sind Klima-Aktivisten keine Verfassungsfeinde? Grüne preschen mit Reformvorschlag vor
18. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
In Hannover überschlagen sich die politischen Ereignisse – Celle zeigt sich unbeeindruckt. | Foto: Dennis Karrasch
Die Woche in Niedersachsen (KW 21)
18. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min