Niedersachsen beim Tourismus erfolgreich mit Wermutstropfen
(rb) Hannover. Zum elften Mal in Folge hat es in Niedersachsen im Jahr 2015 ein Rekordjahr mit 41,3 Millionen Gästeübernachtungen gegeben. Das ist das Ergebnis des Tourismusbarometers, das am Mittwoch vom Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vorgestellt wurde. Nach Angaben von SVN-Präsident Thomas Mang nimmt der Niedersachsen-Tourismus weiter Fahrt auf, denn der positive Trend setze sich offenbar auch 2016 fort. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres sei die Zahl der Übernachtungen um 9,8 Prozent gestiegen. Trotz dieser Rekordzahlen dürften aber die Anstrengungen der Branche nicht nachlassen, weil sich das Land in einem stetigen und zunehmenden Wettbewerb mit anderen Bundesländern befinde. Es sei besser, heute als morgen in wettbewerbsfähige Angebote zu investieren; da sei noch einiges verbesserungswürdig. Das Land surfe zwar seit einigen Jahren im Tourismus und der Freizeitwirtschaft auf einer Erfolgswelle. Dennoch fielen im Vergleich zu anderen Ländern die Wachstumsraten mittelfristig leider unterdurchschnittlich aus. Wichtig sei es daher, jetzt zu investieren, betonte Mang. Die Bilanzdaten zeigten, dass der finanzielle Spielraum im Gastgewerbe vorhanden sei und Platz biete für unternehmerische Tätigkeiten. Das gelte auch für das Beherbergungsgewerbe. Auch wenn die gute Gesamtentwicklung bereits zu steigender Investitionstätigkeit geführt habe, könnte hier noch etwas mehr getan werden, erläuterte der SVN-Präsident. Die Investitionen müssten sich allerdings einreihen in eine stimmige, auf die Zielgruppen ausgerichtete Gesamtstrategie. Die Analyse der Befragungen im Rahmen des Tourismusbarometers habe aber auch ergeben, dass nur 60 Prozent der befragten Orte und Regionen wüssten, über welche Kanäle sie ihre potenziellen Zielgruppen überhaupt erreichten. Künftig müsse es vor allem darum gehen, digitale Wege auszubauen. Mang warb dafür, die digitalen Errungenschaften als Bereicherung anzusehen und nicht als Ersatz.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #105.