3. Nov. 2024 · 
Inneres

Mirko Temmler orientiert sich neu und verlässt das NLBK

Mirko Temmler, Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK), verlässt die Landesverwaltung. Wie das Innenministerium mitgeteilt hat, wolle sich Temmler "beruflich verändern". Temmler habe sich sehr um den Brand- und Katastrophenschutz in Niedersachsen verdient gemacht, erklärte dazu das Innenministerium. Maßgeblich habe er "in verschiedenen Funktionen zur Bewältigung verschiedener Krisen in der jüngeren Vergangenheit beigetragen". Auch den Aufbau des heutigen NLBK habe Mirko Temmler als Gründungspräsident" "mit großem Engagement vorangetrieben und wichtige Vorhaben umgesetzt". Seit 1. November sei Christian Kielhorn mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Präsidenten des NLBK beauftragt worden. Kielhorn war bereits in den Jahren 2005 bis 2008 ständiger Vertreter des Leiters der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz, aus der das NLBK hervorgegangen ist.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #192.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Wann kommt die Fußfessel für Gewalttäter? Behrens vertröstet auf die zweite Jahreshälfte
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min