15. Feb. 2024 · 
P und P

McAllister rechnet mit Rückzug der USA aus Europa

David McAllister (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament, erträgt die Wahlkampfreden von Donald Trump nicht mehr. „Der Mann redet so viel Blech, dass es sich gar nicht lohnt, sich damit auseinanderzusetzen“, sagte McAllister gestern vor mehreren hundert Schülern in der IGS Garbsen bei der Veranstaltung „EU on Tour“.

Savan (von links) und Paul von der IGS Garbsen befragen David McAllister, Wiebke Osigus und Bernd Lange | Foto: Link

Zuvor hatte ein Schüler gefragt, was von Trumps Ankündigung zu halten sei, zahlungsunwillige Nato-Partner nicht vor Russland schützen zu wollen. McAllister machte allerdings deutlich, dass er auf jeden Fall mit einem Rückzug der USA aus Europa rechnet – egal, ob der „große Philosoph“ Donald Trump oder der Demokrat Joe Biden die Wahl gewinnt. „Ihr werdet merken, wie sich die Sicherheitslage rund um Europa schrittweise verschlechtern wird“, sagte der EU-Außenpolitiker zu den Schülern.

McAllisters Rezept dafür: „Wir müssen in Europa selbst sehr viel mehr für unsere Sicherheit und Verteidigung machen.“ Genauso schätzt auch der SPD-Europapolitiker Bernd Lange die Lage ein. „Wir müssen viel stärker unsere europäischen Interessen verteidigen und ausbauen – wirtschaftlich und militärisch“, sagte er. Zudem erklärte der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament den Schülern, dass eine wirtschaftliche Isolation den Vereinigten Staaten weniger wehtun werde als Europa. Die EU habe im Außenhandel einen Offenheitsgrad von 40 Prozent, die USA von nur 13 Prozent.

Dieser Artikel erschien am 16.2.2024 in Ausgabe #030.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Kultusministerin Julia Willie Hamburg (2. v. l.) stellt den BO-Erlass vor. | Foto: Kleinwächter
Mehr Praktika an Gymnasien: Hamburg stellt Pläne für die Berufsorientierung vor
15. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Sebastian Lechner (CDU) spricht im Landtag. | Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Lechner zeigt Lies die kalte Schulter: Kein Vortrag des Kandidaten vor der CDU-Fraktion
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min