Christian Budde, Sprecher von Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies, spricht von Sorgen der Landesregierung über die Zukunft der Finanzierung des „Deutschland-Tickets“. Für die Jahre 2023 bis 2025 hatten Bund und Länder die hälftige Finanzierung vereinbart. Was die Übernahme von etwaigen Mehrkosten angeht, gebe es bisher nur eine Verständigung für dieses Jahr, hob Budde hervor.

Das Land Niedersachsen bringe für dieses 49-Euro-Ticket in diesem Jahr 120 Millionen Euro auf. Bundesweit sind nach Schätzungen im Juni elf Millionen dieser Fahrkarten verkauft worden, in Niedersachsen 650.000. Budde sagte, in Ballungsräumen und Stadtstaaten liege der prozentuale Anteil wesentlich höher als in ländlichen Gebieten wie Niedersachsen. Die Verkehrsminister aller Länder hätten ihre Besorgnis jetzt schriftlich zum Ausdruck gebracht. Es sei nötig, eine Verständigung über die Übernahme von Mehrkosten für die kommenden Jahre zu erreichen.