2. Okt. 2023 · 
P und P

Kühme beantragt Ruhestand

Johann Kühme (65), Polizeipräsident von Oldenburg, hat überraschend einen Antrag auf vorzeitigen Ruhestand beim Innenministerium gestellt. Er möchte zum Jahresende und nicht erst Ende März 2024 in Pension gehen. Kühme erklärte, dafür habe er „persönliche Gründe“. Es hänge weder mit seinen umstrittenen Äußerungen zur AfD in einem Interview mit der Nordwest-Zeitung zusammen, noch mit den laufenden Ermittlungen wegen unregelmäßiger Zahlungen an Bedienstete der Oldenburger Polizeidirektion. Die AfD hatte Dienstaufsichtsbeschwerde und Klage gegen Kühme und das Land eingereicht – weil sie der Auffassung ist, Kühme habe mit seinem Interview zur AfD seine Neutralitätspflicht als Beamter verletzt.

Dieser Artikel erschien am 4.10.2023 in Ausgabe #170.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Bibelarbeit mit Angela Merkel. | Foto: DEKT
Merkel rät in schwierigen Lagen: „Nötig ist ein Sowohl-als-auch anstelle des Entweder-oder“
1. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min