Justiz setzt große Hoffnungen in Aufbau einer Zentralstelle für Cybercrime-Ermittlungen
Der Oldenburger Generalstaatsanwalt Andreas Heuer setzt große Hoffnungen in den geplanten Aufbau einer „Zentralstelle für Cyberkriminalität“, die für ganz Niedersachsen zuständig sein soll. „Andere Bundesländer sind diesen Weg schon gegangen“, sagte Heuer jüngst im Rechtsausschuss des Landtags. Er erwähnte Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Niedersachsen hat die Zuständigkeit gegenwärtig noch auf drei Orte verteilt […]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt anmelden
Probeabo
RB+ 2 Wochen gratis testen!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten den Rundblick für zwei Wochen kostenlos per Mail zugeschickt
Sie bekommen Zugang zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugriff auf unser umfassendes Archiv mit 25.000+ Artikeln
Einzelabo
RB+ für Sie im Abo!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten den Rundblick per Mail zugeschickt.
Sie bekommen Zugang zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugang zu unserem umfassenden Archiv mit 25.000+ Artikeln
Sammelabo
RB+ im Sammelabo!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten ein persönliches Angebot.
Alle Empfänger erhalten den Rundblick per Mail zugeschickt.
Sie bekommen Zugänge zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugänge zu unserem umfassenden Archiv mit 25.000+ Artikeln.
Dieser Artikel erschien am 19.02.2025 in der Ausgabe #033.
Karrieren, Krisen & Kontroversen
Meilensteine der niedersächsischen Landespolitik
Jetzt vorbestellen