14. Sept. 2022 · 
Wirtschaft

Hilfe für mittelständische Unternehmen: Hilbers sieht Bund in der Pflicht

Foto: MF/Henning Stauch

Reinhold Hilbers, Finanzminister, sieht bei der Unterstützung mittelständischer Unternehmen in der aktuellen Krise zuerst den Bund in der Pflicht. Über seine Sprecherin ließ er in der Landespressekonferenz erläutern, dass es sich dabei um ein makroökonomisches Problem handele. Zuerst müsse der Bund einen Schutzschirm spannen, dann könne das Land aus eigenen Mitteln nachbessern. Am Freitag wird eine niedersächsische Initiative zur Absicherung des Mittelstandes im Bundesrat debattiert. Ministerpräsident Stephan Weil wird dazu sprechen, voraussichtlich auch Wirtschaftsminister Bernd Althusmann. Umweltminister Olaf Lies rief zu einem „parteiübergreifenden gemeinsamen Vorgehen“ auf – die Konfrontation im Wahlkampf steigere eher die Verunsicherung der Menschen. Nötig seien jetzt sehr schnelle und entschlossene Lösungen, dabei dürfe auch die Schuldenbremse in den Verfassungen nicht stören.

Dieser Artikel erschien am 15.9.2022 in Ausgabe #161.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Auf der Dachterrasse der Gerhard-Uhlhorn-Kirche in Hannover wachsen Tomaten. Das Gotteshaus wurde zum Studentenwohnheim. | Foto: Beelte-Altwig
Expertin warnt die Kirchen: Verscherbelt nicht alle Immobilien, sondern plant umsichtig
13. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min
In Hannover wird weiterhin eifrig gebaut. Das ist nicht in allen Teilen von Niedersachsen der Fall. | Foto: Link
Hitzige Anhörung zur NBauO-Novelle: Streit um Stellplätze, PV-Pflicht und "Umbau-Paragraph"
12. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Ralf Geithe via Getty Images
Personalmangel nach Rechtsstreit: Warum die Abschiebungen teilweise so lange dauern
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min