19. Dez. 2024 · 
P und P

Heute vor 100 Jahren: Fritz Haarmann wird zum Tode verurteilt

Foto: Urheber unbekannt - Lizenz: http://vignette4.wikia.nocookie.net/criminalminds/images/5/5b/FritzHaarmann.jpg/revision/latest?cb=20130718002403, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44749072

Fritz Haarmann, 1925 in Hannover hingerichteter Massenmörder, beschäftigt in diesen Tagen wieder mehrere Medien - auch überregional. Haarmann hatte 24 Jungen und junge Männer ermordet und die Leichen zerstückelt. Ihm wurde im Dezember 1924 der Prozess vor dem Landgericht Hannover gemacht. Am 19. Dezember 1924, also heute vor 100 Jahren, fiel das Todesurteil. Dieses wurde dann am 15. April 1925 [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #226.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Wann kommt die Fußfessel für Gewalttäter? Behrens vertröstet auf die zweite Jahreshälfte
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min
Dieser junge Kiebitz wurde im Rahmen des EU-Projekts LIFE IP GrassBirdHabitats beringt. Gemeinsam ziehen Jung- und Altvögel der gefährdeten Art zum Überwintern nach Nordwesteuropa, etwa nach Frankreich, wo sie jedoch bejagt werden können. | Foto: Janina Ahrendt-Hitzegrad
Im Nordwesten gibt es Streit um die Finanzierung des Wiesenvogelschutzes
20. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min