Liebe Niedersachsen,
man kann die Dinge von unterschiedlichen Seiten aus betrachten. „Angst hat höchstens der Schütze. Als Keeper kannst du beim Elfer nur gewinnen“, hat Ex-Nationaltorwart Sepp Maier gesagt, der an diesem Donnerstag seinen 75. Geburtstag feiert. Damit widerspricht Maier dem Autor Peter Handke, der schließlich eine seiner lesenswerten Erzählungen mit „Die Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“ betitelt hat. Die Debatte zum Thema Klimaschutz läuft etwas anders. Hier sind – fast – alle der Meinung, dass das Klima geschützt werden muss und streiten dennoch wie die Kesselflicker. Das war gestern wieder im Landtag zu beobachten. Mehr dazu hören Sie hier:
https://soundcloud.com/user-385595761/kein-prima-klima-bei-der-klimadebatte-im-landtag
Da wir gerade vom Klima sprechen: Möglicherweise ist ihnen entfallen, wo eigentlich genau die Schneeschaufel im Keller begraben liegt, und das wäre dann auch kein Wunder. Denn Schnee war bislang absolute Mangelware und mit durchschnittlich 4,1 Grad zählte Niedersachsen in diesem Winter auch noch zu den wärmeren Bundesländern. Bundesweit lag der Durchschnitt in den vergangenen drei Monaten nur bei 2,8 Grad. Der Norden ist der neue Süden und bei den Urlaubsplänen für den kommenden Sommer wird immer häufiger die Frage zu hören sein: Wozu Malle, wenn es auch Norderney sein kann?
So wie Sepp Maier hätte heute übrigens auch Ludwig Hirsch, der österreichische Liedermacher und Schauspieler, Geburtstag gefeiert, wenn er denn noch leben würde. 72 wäre er heute geworden. Hirsch veröffentlichte 1983 die bekannte Schnulze über das Verhältnis von Land und Kommunen:
Ich hab da an leisen VerdachtGel, du magst mi.Komm, schau ma uns in die Aug‘n,Ganz tief tun ma eineschaunbis ins Herz.
Kritik fällt bekanntlich nicht immer ganz leicht, wenn man sich mag. Trotzdem hat es das Land beim Thema Abschiebungen einmal versucht. Die Kommunen schauen dem Land jetzt ganz tief in die Augen bis ins Herz und sagen ihm, was sie von der Kritik halten. Sie lesen es heute im Rundblick.
https://www.youtube.com/watch?v=EKwCRZh0Utk
Ich wünsche Ihnen einen schnulzigen Donnerstag
Martin Brüning