Grüne Jugend wendet sich vehement gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht
Sean Heller, Sprecher der Grünen Jugend Niedersachsen (GJN), spricht sich entschieden gegen den Vorschlag zur Wiedereinführung der Wehrpflicht oder eines sogenannten „Freiheitsdienstes“ aus. Dieser verkenne „die Realität freiwilligen Engagements, sowie notwendiger Investitionen im sozialen Bereich“ und setze „problematische Wertmaßstäbe, welche besonders aus feministischer Perspektive abzulehnen“ seien, teilt der Verband mit. „Ob Freiheitsdienst oder Wehrpflicht: Wir lassen uns nicht als billige Arbeitskräfte missbrauchen. Wenn Friedrich Merz hunderte Milliarden für alles außer Soziale Infrastruktur ausgibt und unseren Sozialstaat kaputtspart, darf die Jugend nicht verpflichtet werden seine Fehler auszubaden”, meinte Heller. Yola Kreitlow, Landessprecherin der Grünen Jugend Niedersachsen, ergänzte: „Wer bestimmt, was als wertvoller Dienst an der Gesellschaft gilt? Care-Arbeit, politisches Engagement und zahlreiche Formen des Ehrenamts werden bereits jetzt täglich und freiwillig geleistet – ohne dass der Staat darüber urteilt, welche Form von Einsatz ‚richtig‘ oder ‚falsch‘ ist.“
Dieser Artikel erschien am 04.04.2025 in der Ausgabe #065.
Karrieren, Krisen & Kontroversen
Meilensteine der niedersächsischen Landespolitik
Jetzt vorbestellen