5. Nov. 2025 · 
MeldungFinanzen

Glückliches Wilhelmshaven: Gewerbesteuer für Offshore-Windparks fließt in Stadtetat

Ein Trick oder ein geschickter Schachzug: Wilhelmshaven darf wesentlich mehr Steuern einnehmen - und alle anderen Kommunen sollen davon profitieren.

Carsten Feist, Oberbürgermeister von Wilhelmshaven | Foto: Stadt Wilhelmshaven

Die Landesregierung hat eine auf den ersten Blick umständliche, am Ende aber doch recht einfache Änderung beschlossen. Für die Windparks, die in „gemeindefreien Gebieten“ in der Nordsee stehen und die zum Land Niedersachsen gehören, muss die Gewerbesteuer künftig an die Stadt Wilhelmshaven überwiesen werden. Damit dürfte es im Haushalt der finanzschwachen Stadt unterm Strich jährlich zu einer [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #196.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail