24. Feb. 2022 · 
Wirtschaft

Gibt es Alternativen zu russischem Gas? LNG-Terminal kommt nicht vor 2025

Im Landtag sprachen Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Umweltminister Olaf Lies über LNG-Terminals. | Foto: Eric Middelkoop (Gettyimages), MU, Tobias Koch

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine lässt auch die Sorgen vor wirtschaftlichen Folgen für Deutschland wachsen. Was geschieht, wenn russisches Gas ausbleibt – zumal mehr als 55 Prozent des hiesigen Erdgases aus Russland kommen? Im Landtag erklärten die Minister Olaf Lies (Umwelt) und Bernd Althusmann (Wirtschaft) die aktuelle Situation:

Leere Gasspeicher: Der große, von einer Gazprom-Tochter [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #037.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail