30. Juni 2025 · 
MeldungInneres

Fragwürdige Zuschreibungen rücken den neuen Verfassungsschutzbericht 2024 in Zweifel

Der Verfassungsschutz erklärt, in der AfD steige der Anteil der Rechtsextremisten. Aber die Methode der Berechnung weckt Zweifel. Auch bei der Linkspartei gibt es Sonderbares.

Eine Szene vom AfD-Landesparteitag in Bad Fallingbostel im März. | Foto: Wallbaum

Der Verfassungsschutzbericht 2024, den Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejril am 19. Juni präsentiert hatten, enthält bei näherer Prüfung einige fragwürdige Angaben. Das betrifft vor allem zwei Bereiche, die mit Landesverbänden der Parteien gekennzeichnet sind – zum einen die „Alternative für Deutschland“ (AfD), deren niedersächsischer Landesverband [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #121.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail