28. Feb. 2023 · 
Inneres

DPolG-Landesvorsitzender widerspricht Aussage des Landtagsabgeordneten Lühmann

Patrick Seegers | Foto: DPolG

Patrick Seegers, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) im Beamtenbund, hat der Darstellung des Grünen-Landtagsabgeordneten Michael Lühmann widersprochen. Dieser hatte erklärt, bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages befinde man sich „in vertrauensvollen Gesprächen mit den Gewerkschaften“. Vorausgegangen war die Forderung aus Reihen der Jungsozialisten und der Grünen, die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte in Einsätzen einzuführen. Seegers kommentierte Lühmanns Aussage mit den Worten: „Dazu gibt es keine Gesprächsbasis mit der DPolG.“ Die geplante Kennzeichnungspflicht, die im Koalitionsvertrag notiert worden war, „verkehrt die Probleme und zeigt kollektives Misstrauen gegenüber der Polizei“, fügte Seegers hinzu.


Dieser Artikel erschien am 1.3.2023 in Ausgabe #038.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Bibelarbeit mit Angela Merkel. | Foto: DEKT
Merkel rät in schwierigen Lagen: „Nötig ist ein Sowohl-als-auch anstelle des Entweder-oder“
1. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Bibelarbeit: Stephan Weil im Gespräch mit Julius Geiler. | Foto: Kleinwächter
Stephan Weil versteht die Verzagtheit nicht und warnt vor falschen Propheten im Netz
3. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min