
Bärbel Heidebroek, geschäftsführende Gesellschafterin der Landwind-Gruppe in Gevensleben (Landkreis Helmstedt), ist als Präsidentin des Bundesverbands Windenergie (BWE) im Amt bestätigt worden. Heidebroek erhielt 98,2 Prozent der Delegiertenstimmen. Sie führt den Verband seit Mai 2023, nachdem sie bereits 2020 zur Vorsitzenden des niedersächsischen Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE) gewählt worden war. „Die erneuerbaren Energien sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, sagte die Windkraftunternehmerin nach der Wahl und fügte hinzu: „Es muss jetzt darum gehen, den Ausbau der Erneuerbaren und die Wirtschaft möglichst effizient zusammenzubringen, um eine stabile Energieversorgung für Land und Industrie zu garantieren.“ In den BWE-Gesamtvorstand wurden auch zwei Unternehmensvertreter aus Niedersachsen wiedergewählt: Philipp Vohrer vom Windprojektierer Enercon in Aurich und Ralf Nietiet von der Ökostromtochter „Enercity Erneuerbare“ mit Sitz in Leer.