23. Mai 2025 · 
P und PWirtschaft

Bärbel Heidebroek aus dem Landkreis Helmstedt bleibt Stimme der Windbranche

| Foto: BWE

Bärbel Heidebroek, geschäftsführende Gesellschafterin der Landwind-Gruppe in Gevensleben (Landkreis Helmstedt), ist als Präsidentin des Bundesverbands Windenergie (BWE) im Amt bestätigt worden. Heidebroek erhielt 98,2 Prozent der Delegiertenstimmen. Sie führt den Verband seit Mai 2023, nachdem sie bereits 2020 zur Vorsitzenden des niedersächsischen Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE) gewählt worden war. „Die erneuerbaren Energien sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, sagte die Windkraftunternehmerin nach der Wahl und fügte hinzu: „Es muss jetzt darum gehen, den Ausbau der Erneuerbaren und die Wirtschaft möglichst effizient zusammenzubringen, um eine stabile Energieversorgung für Land und Industrie zu garantieren.“ In den BWE-Gesamtvorstand wurden auch zwei Unternehmensvertreter aus Niedersachsen wiedergewählt: Philipp Vohrer vom Windprojektierer Enercon in Aurich und Ralf Nietiet von der Ökostromtochter „Enercity Erneuerbare“ mit Sitz in Leer.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #097.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Mit Forschung an die Spitze | Foto: sorbetto via Getty Images
Blauer Brief für die TU Braunschweig
23. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Wann kommt die Fußfessel für Gewalttäter? Behrens vertröstet auf die zweite Jahreshälfte
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min