17. Mai 2018 · Wirtschaft

Arbeitgeber wollen DAB plus auslaufen lassen

Die Arbeitgeber in Niedersachsen fordern, kein Geld mehr in den digitalen Hörfunkstandard DAB plus zu investieren. „Wir reden von Digitalisierung, Breitbandausbau und sehen den 5G-Standard in greifbarer Nähe. Warum sollen jetzt Millionen in eine Technologie investiert werden, die morgen schon wieder überholt ist?", fragt Volker Müller, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN). "Wir müssen aufhören über eine Technologie zu diskutieren, die schon jetzt nicht mehr zeitgemäß ist." https://soundcloud.com/user-385595761/digitales-radio-dab-der-transrapid-der-horfunktechnologie Der neue Mobilfunkstandard 5G mache den Weg frei für flächendeckendes Internetradio. Es sei unverständlich, warum dennoch weiter über DAB plus diskutiert werde. Die meisten Radiohörer in Deutschland blieben bisher den UKW-Frequenzen treu und würden direkt zum Internetradio wechseln, ist Müller überzeugt.
Lesen Sie auch:  Digitales Radio DAB: Der Transrapid der Hörfunktechnologie
 
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail