21. Feb. 2023 · 
Inneres

Anne Kura kritisiert Papier der "Realo-Grünen" zur Migrationspolitik

Anne Kura, Landes- und Fraktionsvorsitzende der niedersächsischen Grünen, äußerte sich ablehnend zu dem Diskussionspapier zur Migrationspolitik, das eine Gruppe von „Realo-Grünen“ kürzlich verbreitet hat. „Wir diskutieren immer viel, auch zur Migrationspolitik“, sagte Kura am Dienstag. Der Beitrag, den etwa Rebecca Harms und Boris Palmer unterzeichnet haben, sei aber „nicht besonders zielführend“. Co-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel betonte, dass es sich bei dem Papier nicht um eine Arbeitsgrundlage der Landtagsfraktion oder der Landespartei handele. „Dieses Papier suggeriert, es gäbe blinde Flecken – die gibt es aber nicht.“ Dass die Landtagsabgeordnete Sina Beckmann aus Jever ebenfalls zu den Unterstützern des Beitrags zählt, sei für die weitere Zusammenarbeit derweil kein Problem, sagte Schulz-Hendel: „Jeder ist frei, eine Debatte anzustoßen.“ 

Dieser Artikel erschien am 22.2.2023 in Ausgabe #033.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min