16. Juni 2022 · 
Soziales

Ahting fordert Ausbau der Barrierefreiheit in der Landesverwaltung

Detlef Ahting, Verdi-Landesleiter, fordert von der Landespolitik mehr Tempo beim Ausbau der Barrierefreiheit in der Landesverwaltung. Das Land erfülle die Mindestbeschäftigungsquote von fünf Prozent für Menschen mit Behinderung nicht, Niedersachsen liege insofern deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt für öffentliche Arbeitgeber. Sehr viele Menschen mit Behinderung könnten viele Tätigkeiten verrichten – aber dazu müssten noch viele Barrieren fallen. Christian Stichternath, Hauptvertrauensperson für Schwerbehinderte im Wissenschaftsministerium, sagte: „Die bauliche, digitale, mediale und gesellschaftliche Barrierefreiheit ist ein unverzichtbarer Baustein für eine inklusive Arbeitswelt. Das große Potenzial an Menschen mit Behinderung als qualifizierte Arbeitnehmer wird nicht ausreichend genutzt.“

Dieser Artikel erschien am 17.6.2022 in Ausgabe #113.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Bibelarbeit mit Angela Merkel. | Foto: DEKT
Merkel rät in schwierigen Lagen: „Nötig ist ein Sowohl-als-auch anstelle des Entweder-oder“
1. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min