9. Juli 2018 · Bildung

Abi 2018: 308 Schüler freuen sich über die Spitzennote

Besser geht's nicht: Etwa ein Prozent der knapp 34.000 Schüler, die in diesem Jahr ihre Abiturprüfung absolviert haben, können sich über die Note 1,0 freuen. Insgesamt waren es 308 Schüler. Mehr als sieben Prozent bestanden das Abitur mit 1,5 und besser, über ein Fünftel mit 2,0 und besser. Das teilte das niedersächsische Kultusministerium mit. [caption id="attachment_33924" align="aligncenter" width="780"] Abi 2018: Fast 95 Prozent der 34.000 Schüler haben es geschafft. Glückwunsch![/caption] Der landesweite Durchschnitt liegt bei einer Abiturnote von 2,57. Laut Ministerium ist der Wert identisch mit dem des Vorjahres, der gleichzeitig den besten Wert markiere, seitdem es die Abiturprüfung mit landesweit einheitlichen Aufgaben gebe. 5,5 Prozent der Schüler bestanden ihre Abiprüfung nicht. https://soundcloud.com/user-385595761/so-ist-es-um-die-handwerklichen-fahigkeiten-des-kultusministers-bestellt Die Abiturprüfung wurde zum vorletzten Mal als sogenanntes G8-Abitur durchgeführt. 2020 wird es dann wegen des Übergangs von G8 zu G9 keine regulären Abiturprüfungen geben. Ab 2021 wird das Abitur in Niedersachsen wieder nach neun Jahren absolviert.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail