25. Juni 2019 · P und P

Deutschland feiert 100 Jahre diplomatische Beziehungen mit der Ukraine

Andrii Melnyk, Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik, hat mit einer großen Veranstaltung an den 100. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Ukraine erinnert. Im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie traten der Bandura-Spieler Taras Yanytskyi und der Star-Pianist Antonii Barsyshevskyi auf – vor allem Barsysyhevskyis Interpretationen der Werke von Chopin und Schumann lösten bei den rund 1000 Gästen wahre Begeisterungsstürme aus. Elke Büdenbender, Frau von Bundespräsident Frank Steinmeier, war als Ehrengast erschienen.

Melnyk hatte vor wenigen Tagen drastisch auf die Forderung von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil reagiert, die Russland-Sanktionen sollten beendet werden. Er rückte diese Forderung in die Nähe eines „Verrats am ukrainischen Volk“. In der Großen Koalition in Niedersachsen wird die Russland-Politik unterschiedlich eingeschätzt, in der CDU gibt es wesentlich mehr Russland-Kritiker als in der SPD.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #118.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail