5. Sept. 2024 · 
Wirtschaft

Zwischen Stellenabbau und Lohnerhöhung: IG Metall fordert Konjunkturprogramm vom Bund

Christiane Benner und Thorsten Gröger kritisieren zum Tarifauftakt den VW-Vorstand. | Foto: Link

Die Krise der deutschen Automobilindustrie bringt die IG Metall zum Tarifauftakt für die Metall- und Elektroindustrie in Erklärungsnot. Im Juni hatte die Industriegewerkschaft nach einer Mitgliederbefragung beschlossen, mit einer Forderung nach sieben Prozent mehr Lohn für Beschäftigte und 170 Euro mehr für Auszubildende in die Tarifverhandlungen zu gehen. Doch nachdem bei Volkswagen offen über [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #154.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail