11. Mai 2016 · 
Archiv

Zur Person: Walther Leisler Kiep

(rb) Als Dr. Ernst Albrecht (CDU) im Jahr 1976 überraschend zum Ministerpräsidenten gewählt worden war, da wurde zur weiteren Überraschung die Berufung des Bundestagsabgeordneten Walther Leisler Kiep zum Finanzminister. Kiep, der am Montag im Alter von 90 Jahren gestorben ist, wirkte damals wie eine liberale Lichtgestalt aus einer gänzlich anderen Welt, als sie dem Land geläufig war. Er hatte längst den Ruf eines weltläufigen Menschen gewonnen mit Verbindungen weit über die Bundesrepublik hinaus. Im Bundestag hatte der überaus wohlhabende Versicherungskaufmann Kontur und Ruf dadurch gewonnen, dass er der Ostpolitik Willy Brandts näher gestanden hat, als seine Partei das damals für erlaubt halten wollte. Es war alles andere als ein Wunder, dass Kiep in Hannover bald den Ruf eines untadeligen Liberalen erwarb, dem man mit Respekt begegnete. Eine Reise, die er bald nach Amtsantritt nach Polen machte, ließ in Warschau erleben, dass ihm wohl eher das Amt des Außenministers genehm gewesen wäre. So war es kein Zufall, dass Kiep, dessen Kommunikation mit Ernst Albrecht ihm unzureichend schien, bald nach anderen Ufern strebte. Er wurde 1981 Spitzenkandidat der CDU in Hamburg, ohne dabei zum Ziel zu gelangen. Ein neues Zwischenspiel als Bundestagsabgeordneter dauerte nur bis 1982. Umso länger aber hatte Kiep die Funktion des CDU-Bundesschatzmeisters inne, in der es ihn von 1971 bis 1992 hielt. Die CDU hat mit Hilfe seiner weitgespannten Verbindungen viel materiellen Nutzen von ihm gehabt. Als er in seinen späteren Jahren in zweifelhafte Finanztransaktionen verstrickt zu sein schien, da waren es nicht wenige, die ihr Urteil über Kiep zu seinen Lasten korrigieren mussten. Manches, was er hat geschehen lassen, war wohl auch bedingt durch die so selbstverständlich legere Art, in der er andere seine Geldgeschäfte machen ließ. h.r.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #90.
admin
Autoradmin

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Marco Trips | Foto: Wallbaum
Streit um Ganztagsbetrieb: Kommunen sehen sich vom Land stark vernachlässigt
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Mit Forschung an die Spitze | Foto: sorbetto via Getty Images
Blauer Brief für die TU Braunschweig
23. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min