16. Apr. 2020 · 
Kolumne

Wohl dem, der Haarspray produziert

Liebe Niedersachsen,

die wirklich wichtigen Gespräche führt man ja eher am Rande von Landtagsausschüssen. Gestern zum Beispiel klärte mich eine Abgeordnete über die Bedeutung von Haarspray in diesen Zeiten auf. Sie hatte da noch eine Dose aus Altbeständen in ihrem Badezimmer gefunden und konnte sie natürlich in Zeiten der geschlossenen Friseursalons hervorragend gebrauchen.

Hätte Adidas nicht auf „Champions League Eau de Colognes“ und Deos, sondern eher auf Haargels und Haarsprays gesetzt, hätte man das Problem mit dem Staatskredit in Herzogenaurach jetzt vielleicht nicht.

[caption id="attachment_49438" align="alignnone" width="780"] Vielleicht auch eine gute Geschäftsidee für den Rundblick... - Foto: joebelanger[/caption]

Während man Düfte der angeschlagenen Sportmarke ohnehin die ganze Zeit kaufen konnte, findet man ab Montag auch noch das passende Buch oder ein Auto mit gutem Neuwagengeruch dazu. Ein Ersatz für das coronabedingt durchgesessene Sofa oder eine neue Jogginghose kann man im Geschäft aber kaum erwerben.

Was sollen das eigentlich für Kriterien sein, nach denen die Läden da geöffnet werden. Das fragen sich stirnrunzelnd zum Beispiel Volker Schmidt, Chef von Niedersachsenmetall, und die Vorsitzenden der Oppositionsfraktionen Julia Hamburg und Stefan Birkner. Warum Schmidt so langsam den Eindruck einer Dominanz der Süd- und West-Interessen bekommt, lesen Sie hier.

Und was Hamburg und Birkner ärgert und zugleich Sorgen bereitet, hören Sie direkt hier:

https://www.youtube.com/watch?v=a4C5QcYyzuU

„Das Geheimnis meines Erfolgs ist mein Haarspray“, hat übrigens nicht Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne gesagt. Wer es gesagt hat? Lesen Sie später.

Gut, dass sich Tonne nicht mehr so viele Gedanken um seine Frisur machen muss, denn dafür hätte er im Moment ohnehin keine Zeit. Schließlich muss er die sukzessive Öffnung der Schulen auf die Reihe bekommen. Gar nicht so einfach. Wie der Plan aussieht, lesen Sie heute bei uns (oder online gleich hier).

Zum Plan gehört übrigens auch das System der „halben Klassen“. Ja, was soll denn das schon wieder für eine verrückte Erfindung aus Niedersachsen sein? Erklärt Ihnen der Kultusminister höchstselbst an dieser Stelle:

https://www.youtube.com/watch?v=P6XAIVLlbPs

Die Landesregierung meint es immer gut mit uns und unseren Schützlingen, und vielleicht ist das ja auch der Grund dafür, warum es immer noch nicht klar ist, ob die ab Montag Shopping-Center wieder öffnen sollen. Schließlich will ja niemand, dass die Schüler, die sich eigentlich zuhause mit ihren Homeoffice-Arbeiten beschäftigen sollten, in der Mall kräftig abhängen.

Andere Punkte des Öffnungsplans sind dagegen schon konkreter. Uns liegt der erste Entwurf exklusiv, oh, warten Sie: EXKLUSIV! vor. Mehr dazu heute im Politikjournal Ihres Vertrauens.


Lesen Sie online: 

Planbare Eingriffe in Krankenhäusern bleiben untersagt

Janssen-Kucz kritisiert Testkapazitäten


Gestern war ich übrigens zu Gast bei der niedersächsischen Ärztekammer (ÄKN). Dort beantwortet jede Woche der Infektiologe Professor Matthias Stoll von der MHH Zuschauerfragen in einem Video-Talk. Inzwischen gehöre ich zur Stoll-Fangemeinde.

Gestern sprach ich in dem Talk zudem mit ÄKN-Pressesprecher Thomas Spieker unter anderem über die Rolle von Politik und Medien in der Coronakrise. Das Video sehen Sie hier:

https://www.youtube.com/watch?v=tXNAvk1_ssY

So, jetzt aber Feierabend mit der Eigenwerbung. An dieser Stelle bin ich Ihnen noch eine Antwort schuldig. Das Zitat „Das Geheimnis meines Erfolgs ist mein Haarspray“ kam von…. Richard Gere.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Wochenausklang

Martin Brüning

Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Sebastian Lechner (CDU) spricht im Landtag. | Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Lechner zeigt Lies die kalte Schulter: Kein Vortrag des Kandidaten vor der CDU-Fraktion
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min