29. Okt. 2025 · 
MeldungFinanzen

Wirbel um Tablet-Plan: Dürfen Geräte für die Lehrer als „Investition“ bezeichnet werden?

9,5 Milliarden von den 14,5 Milliarden Euro, die das Land in den nächsten Jahren investieren will, kommen vom Bund. Wofür das Geld verwendet werden darf, sorgt für Streit.

Zwei Herren im Plenarsaal des Landtages, im Hintergrund die Flaggen von Niedersachsen, Deutschland und Europa
Gerald Heere (links) und Haushaltsabteilungsleiter Ulrich Soppe vor Monaten im Haushaltsausschuss des Landtags. | Foto: Wallbaum

Der Plan steht, das Geld liegt bereit – und konkret genug ist das Vorhaben auch beschrieben: Zum Beginn des Schuljahres 2026/2027, also im August nächsten Jahres, sollen alle Schüler der siebten Klassen von Hauptschulen, Realschulen, Oberschulen, Gymnasien und Gesamtschulen ein Tablet vom Land gestellt bekommen. Gleichzeitig wird eine beträchtliche Zahl an Tablets für Lehrer angeschafft. Dafür [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #192.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail