28. Okt. 2025 · 
MeldungKultur

Josef Schuster: „Kultur muss Jüdisches aushalten, auch wenn es nicht unpolitisch ist“

Sechs Jahre nach dem Anschlag von Halle kritisiert der Zentralratsvorsitzende die fehlende Solidarität der Kultur. Im Fußball gebe es mehr Unterstützung, sagen jüdische Autoren.

Es waren überraschend hemdsärmelige Worte für einen „Kulturellen Abend“: „Die Kultur hat sich nicht mit Ruhm bekleckert“, stellte Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates und Sprecher der Initiative „Kulturelle Integration“, selbstkritisch fest. Damit meint er den Umgang mit jüdischen Künstlern und Intellektuellen einerseits, andererseits auch den blinden Fleck, den manche [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #191.
Anne Beelte-Altwig
AutorinAnne Beelte-Altwig

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail