Bernd Althusmann, Wirtschaftsminister, hat einen Kompromiss in Verhandlungen mit der Deutschen Bahn erzielen können. Ab Freitag gilt das Neun-Euro-Ticket demnach auf der Strecke von Bremen nach Norddeich-Mole auch im Intercity (IC). Bei den Verhandlungen ging es um eine Besonderheit, die auf diesem Streckenabschnitt gilt: Dort verkehren im Wechsel der Regionalexpress und ein IC. Normalerweise können Kunden auf dieser Verbindung auch mit einem Nahverkehrsticket den IC nutzen – dafür erhält die Bahn jährlich 2,9 Millionen Euro als Ausgleich von den Ländern Niedersachsen und Bremen. Für das Neun-Euro-Ticket galt diese Sonderregel bislang allerdings nicht. Die Deutsche Bahn wollte dafür zunächst eine Ausgleichszahlung in Höhe von 5,24 Millionen Euro erhalten. Das Land Bremen wollte sich daran nicht beteiligen.
Wir haben hart verhandelt, schließlich wird uns dieses Geld mittelfristig an anderer Stelle für ebenfalls wichtige Landesprojekte fehlen. Dennoch halte ich die Einigung für einen guten Kompromiss.
Bernd Althusmann, Wirtschafts- und Verkehrsminister
Niedersachsens Wirtschaftsminister Althusmann konnte sich mit der Bahn nun auf eine Zahlung in Höhe von 1,5 Millionen Euro verständigen. In der vergangenen Woche hatten mehrere Politiker im niedersächsischen Landtag den Minister aufgefordert, die Anstrengungen in dieser Angelegenheit zu erhöhen. SPD-Fraktionschefin Johanne Modder äußerte sich froh über die Einigung, betonte aber, sie hätte sich eine solche schon für den Juni gewünscht.