7. Aug. 2025 · 
MeldungUmwelt

Trotz Wiederansiedlung von Wolf und Luchs: Ein Drittel der heimischen Arten bleibt bedroht

Ausgestorbene Arten kehren zurück, doch andere bleiben bedroht. Umweltminister Meyer stellt die neuen „roten Listen“ vor – und der Igel droht bald draufzustehen.

Foto zeigt Minister Meyer und NLWKN-Mitarbeiter am Tisch sitzend
Stellen die „roten Listen“ vor: Umweltminister Christian Meyer (v.l.), Berthold Paterak, Jakob Fahr und Sophie Kirberg. | Foto: Kleinwächter

Nach mehr als 30 Jahren hat Niedersachsen die Listen der bedrohten Säugetiere und Insekten nun erstmals umfassend aktualisiert. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat am Donnerstag gemeinsam mit Mitarbeitern des zuständigen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die Neufassungen der „roten Listen“ (Download beim NLWKN) vorgestellt. Seit Anfang der [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #134.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail