5. Aug. 2025 · 
MeldungGesundheit

Freiberufliche Hebammen fordern: Der Vertrag mit den Kassen darf so nicht in Kraft treten

Wenn Beleghebammen aus dem Beruf aussteigen, weil es sich nicht mehr lohnt, droht kleinen Geburtskliniken das Aus. Unterstützung für die Geburtshilfe kommt aus der CDU.

Eigentlich wollen alle das gleiche: Bei der Geburt soll eine Hebamme möglichst nur für eine Frau da sein. Doch der neue Hebammenhilfevertrag, der bundesweit zum 1. November in Kraft treten soll, bewirke das Gegenteil, sagt Anja Samborski, Beleghebamme am Braunschweiger Marienstift: „Die gesetzliche Krankenversicherung macht das System kaputt, das einer Eins-zu-Eins-Betreuung am nächsten kommt.“ [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #132.
Anne Beelte-Altwig
AutorinAnne Beelte-Altwig

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail