3. Mai 2024 · 
P und P

Werden in Lingener Brennelementefabrik russische Mitarbeiter geschult?

Manfred Böhling, Sprecher von Umweltminister Christian Meyer, beobachtet mit Sorge die Aktivitäten des französischen Konzerns ANF, der in Lingen eine Brennelementefabrik betreibt. Das Unternehmen will Brennstäbe für Atomkraftwerke russischer Bauart fertigen, hat dafür eine Kooperation mit einem russischen Konzern begründet und will einen Antrag an das Umweltministerium in Hannover richten. Über diesen ist noch nicht entschieden.

Allerdings berichtet Böhling darüber, dass im Umfeld der Fabrik russisch sprechende Menschen beobachtet wurden. So besteht der Verdacht, ANF lasse bereits Mitarbeiter schulen – ohne dass die Produktion schon ein staatliches Okay erhalten hätte. Nähere Informationen habe das Umweltministerium darüber aber nicht. „Sobald die Mitarbeiter das Firmengelände betreten, müssen sie eine Sicherheitsüberprüfung durchlaufen haben“, sagt Böhling.

Dieser Artikel erschien am 6.5.2024 in Ausgabe #083.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min