15. Apr. 2020 · P und P

Weil ruft zu Gedenken an Befreiung des KZ Bergen-Belsen auf

Stephan Weil, Ministerpräsident, hat die Niedersachsen gestern zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen am 15. April 1945 aufgerufen. Der 75. Jahrestag dieses Ereignisses konnte wegen der Corona-Pandemie nicht wie ursprünglich geplant mit einer feierlichen Veranstaltung begangen werden. Weil sagte: „Wir trauern um die vielen Frauen, Männer und Kinder, die in den Jahren 1940 bis 1945 hier mitten in Niedersachsen ums Leben gekommen sind. Unzählige weitere sind im KZ Bergen-Belsen inhaftiert, gedemütigt, misshandelt, ausgehungert und ausgebeutet worden. Es waren Menschen aus allen Teilen Europas – Menschen jüdischen Glaubens, Kriegsgefangene, politische Gegner des Nationalsozialismus und viele andere Gruppen mehr. Bergen-Belsen ist für uns in Niedersachsen der Ort, der uns die Grausamkeiten und die Unbarmherzigkeit des dunkelsten Teils unserer Geschichte vor Augen führt.“ Bis zur Befreiung des Lagers sind dort mehr als 50.000 Menschen gestorben, viele weitere wurden von hier aus in Vernichtungslager gebracht.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #072.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail